Zwischen 09.04 und 16.04.24 fanden im BMBF geförderten Projekt LPI die ersten Informations- und Vernetzungsveranstaltungen in den Themen KI, VR/AR, Lernfabriken, Learning Analytics, Hybride Lernlandschaften und digitale Schulentwicklung statt. Eine Menge Arbeit liegt hinter uns an den vier Standorten. Konzentriert und in enger Abstimmung wurden in den letzten Wochen und Monaten die Hybriden Lernlandschaften (HLL) als Professionalisierungsumgebungen geschaffen und wurden nun auch im richtigen Rahmen präsentiert. An insgesamt 6 Tagen wurden die einzelnen Bereiche VR/AR, KI, Learning Analytics, Schulentwicklung, Hybride Lernlandschaften und Lernfabriken in einem digitalen Workshop vorgestellt. Teilnehmende an den Workshops spiegelten den innovativen, länder- und phasenübergreifenden Charakter des Projekts wieder. Der Austausch und die Vernetzung sind neben der fachlichen Präsentation die treibende Kraft zur Weiterentwicklung der jeweiligen Professionalisierungsumgebungen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die interessanten Austausche, ihre Ideen und freuen uns auf weiteren Vernetzungen sowie Zusammenarbeiten!
