A Hybrid Learning Landscape About Artificial Intelligence for Teacher Trainers

Ein vor kurzem veröffentlichter Beitrag von Dr. Tobias Bahr und Prof. Dr. Bernd Zinn im Rahmen der 2025 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON) beschäftigt sich mit Hybriden Lernlandschaften als innovativer Ansatz der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die professionelle Entwicklung von Lehrkräften. In ihrem Ansatz beschreiben die Autoren die Entwicklung eines Programms zur professionellen Entwicklung, das Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung, Aufgaben-Differenzierung und der Integration von KI-Tools unterstützt. Die Hybriden Lernlandschaften bieten dabei eine Plattform, die diese innovativen Ansätze in der Lehrerbildung fördert. Der Artikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Bundesinstituten und Universitäten und zeigt die Bedeutung der Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen und Erwartungen der beteiligten Akteure auf. Die Hybriden Lernlandschaften spielen dabei eine zentrale Rolle, um diese Zusammenarbeit effektiv zu gestalten.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: Zur Veröffentlichung auf IEEE Xplore.

Nach oben scrollen