Die Digitalisierung des Weiterbildung durch praxisnahe Konzepte und gezielte Vernetzung
Ein vor kurzem veröffentlichter Beitrag von Dr. Sebastian Anselmann, Jessica Wädt und Prof. Dr. Uwe Fasshauer in der Zeitschrift Industry Science 4.0 beschäftigt sich mit hybriden Lernlanschaften für beruflich-technisch Konzepte. Es wird beschrieben, wie das Länder- und Phasenübergreifende Interface (LPI) die nachhaltige Digitalisierung des beruflich-technischen Unterrichts durch die systematische Bereitstellung von Expertise und innovative Vernetzungsformate fördert. Im Fokus stehen hybride Lernlandschaften (HLL), die physische und digitale Lernräume verzahnen, um individualisierte, praxisnahe Lernumgebungen zu schaffen. Dabei werden innovative Ansätze wie Lernfabriken, VR/AR und Learning Analytics integriert.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: https://industry-science.com/artikel/hybride-lernlandschaften/